Mit Workshops zum Thema Nachhaltigkeit Auszubildende und Nachwuchskräfte weiterbilden
Changemakers
Für die Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens
Begeistere deine Auszubildenden sowie Nachwuchskräfte dafür, als Changemaker die nachhaltige Transformation deines Unternehmens mitzugestalten.
Changemakers
- verbreiten Nachhaltigkeitsbewusstsein und -wissen
- fördern als Multiplikator*innen die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung
- verbessern die Kommunikation und Teamarbeit
- stärken Ihre Unternehmenskultur
- sind eine Investition in die zukünftige Führung und Entwicklung ihres Unternehmens
Stell dir vor, dass dein Unternehmen dadurch...
...als attraktive*r Arbeitgeber*in engagierte und zukunftsorientierte Talente anzieht.
…die Gestaltungskompetenzen eurer Mitarbeitenden für ein erfolgreiches und nachhaltiges Wirtschaften nutzt.
...als verantwortungsvolles Unternehmen bei Partner*innen, Kund*innen und der Öffentlichkeit etabliert ist.
…Nachhaltigkeit als Chance sieht und seinen positiven ökologischen und sozialen Impact vergrößert.
WORKSHOPS | TRAININGS
für Changemakers
Changemakers
1 Tages - Basis WORKSHOP
Changemakers
2 Tages - Intensiv WORKSHOP
Changemakers
2+1 Tages - Workshop inkl. Online-Begleitung
Gerne passe ich die Angebote auch individuell an deine Bedürfnisse an.
Meine Kund:innen und Projekte
LernreiseDie 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und unser Weg bei PROSOZ
Themenschwerpunkt
2 Tagesworkshop mit den Auszubildenden und Ausbildungsleiter
Referenz: Patrick Marzetz, Ausbildungsleiter/ HR Specialist:
„Ich habe Claudia als sehr gute Zuhörerin erlebt, die empathisch und mit viel Ruhe unseren Workshop durchgeführt hat. Von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung habe ich Claudia als professionelle und kompetente Referentin erlebt. Sie hatte immer den Blick auf alle Workshop-Teilnehmer*innen und konnte durch ihre sehr angenehme Art eine produktive Arbeitsumgebung schaffen. Durch interaktive Parts war der Workshop abwechslungsreich und durch ihre leidenschaftliche Vermittlung hatte sie zur jederzeit die volle Aufmerksamkeit der Workshop-Gruppe. Ich kann Claudia unbedingt weiterempfehlen.“
Lernreise
Wie wollen wir leben? Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Themenschwerpunkt
Tagesworkshop mit Auszubildenden der Stadt Unna
Referenz: Theja Heine, Fortbildungsbeauftragte der Kreisstadt Unna:
"Claudia Strzelecki hat mit ihrer authentischen und engagierten Art sowohl die theoretischen wie auch praktischen Elemente des Workshops sehr gut vermittelt. Die Relevanz des hochkomplexen Themenfeldes dürfte allen Teilnehmenden bewusst geworden sein. Durch die offene und interaktive Zusammenarbeit war es den Auszubildenden im Workshop möglich, sich auszutauschen und selbst einzubringen.“
LernreiseDie 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und unser Weg bei PROSOZ
Themenschwerpunkt
2 Tagesworkshop mit den Auszubildenden und Ausbildungsleiter
Referenz: Patrick Marzetz, Ausbildungsleiter/ HR Specialist:
„Ich habe Claudia als sehr gute Zuhörerin erlebt, die empathisch und mit viel Ruhe unseren Workshop durchgeführt hat. Von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung habe ich Claudia als professionelle und kompetente Referentin erlebt. Sie hatte immer den Blick auf alle Workshop-Teilnehmer*innen und konnte durch ihre sehr angenehme Art eine produktive Arbeitsumgebung schaffen. Durch interaktive Parts war der Workshop abwechslungsreich und durch ihre leidenschaftliche Vermittlung hatte sie zur jederzeit die volle Aufmerksamkeit der Workshop-Gruppe. Ich kann Claudia unbedingt weiterempfehlen.“
Lernreise
Wie wollen wir leben? Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Themenschwerpunkt
Tagesworkshop mit Auszubildenden der Stadt Unna
Referenz: Theja Heine, Fortbildungsbeauftragte der Kreisstadt Unna:
"Claudia Strzelecki hat mit ihrer authentischen und engagierten Art sowohl die theoretischen wie auch praktischen Elemente des Workshops sehr gut vermittelt. Die Relevanz des hochkomplexen Themenfeldes dürfte allen Teilnehmenden bewusst geworden sein. Durch die offene und interaktive Zusammenarbeit war es den Auszubildenden im Workshop möglich, sich auszutauschen und selbst einzubringen.“
Vielen Dank für dein Interesse an meinen Workshops.
Über dieses Kontaktformular kannst Du mir eine Nachricht zukommen lassen.
Alternativ erreichst du mich auch telefonisch unter: 0176-85979276.